"Der Patient steht immer im Mittelpunkt und ist meist nach einem Unfall in einer unvorbereiteten Ausnahmesituation. Hier übernehmen wir als Ärzte-Team eine ganz besondere Aufgabe, die unglaubliches Vertrauen voraussetzt."
Prof. Dr. med.
Hans Hertlein
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie





Spezialgebiete
Eingriffe pro Jahr
1.000
Endoprothetik an Hüfte, Knie und Schulter
ca. 110
Wirbelsäuleneingriffe,
ca. 700
Unfallchirurgie
ca. 200

"Resultat könnte nicht besser sein: komplette Wiederherstellung der Beweglichkeit und absolute Schmerzfreiheit"
Lebenslauf
Publikationen und Vorträge
Halswirbelsäulenverletzungen im Kindes- und Jugendalter
Veröffentlichung:
Der Unfallchirurg, Dez. 1-7. Schrödel, M., & Hertlein, H. (2013)
Engagements
Mitgliedschaften
Vereinigung der Bayerischen Chirurgen (VBC) seit 1984
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU/DGOU) seit 1986
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie seit 2005
Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO)
AO Spine
Gutachter und Berater der Bayer. Landesärtzekammer
Instruktor und Vorsitz diverser chirurgischer Trainingsprogramme für Wirbelsäulenchirurgie
Veranstalter von diversen internationalen und nationalen medizinisch-wissenschaftlicher Symposien
Qualifikationen
1990
Facharzt für Chirurgie
1990
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1991
Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
1991
Fachkundenachweis Rettungsdienst
2004
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie