"Die Schulter ist ein schwieriges Gelenk, das leicht beleidigt ist. Schon kleine Ursachen können eine Schulter aus dem Gleichgewicht bringen. Geduld ist dann die wichtigste Tugend. Hält der Schmerz aber mehrere Wochen an, sollte man zum Arzt gehen."
Prof. Dr. med.
Ernst Wiedemann
Facharzt für Chirurgie
Ausbilder der DVSE für das Zertifikat „Schulter- und Ellenbogenchirurgie“
Zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg der DVSE



Spezialgebiete
- Arthroskopische und offene Schulteroperationen
- Endoprothetik der Schultergelenke
- Behandlung von Knochenbrüchen an der Schulter
- Arthroskopische und offene Ellenbogenchirurgie
Eingriffe pro Jahr
520
Erfahrung aus über 15.000 an Schulter und Ellenbogen operierten Patienten
"Das war die beste Entscheidung"
Lebenslauf
Publikationen und Vorträge
Über 600 Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen zum Thema Schulterchirurgie
Über 30 Publikationen in anerkannten internationalen Zeitschriften zum Thema Schulterchirurgie.
Nachzulesen unter PubMed
Buchbeiträge in allen 5 Auflagen des Standard-Lehrbuchs von Habermeyer et al. „Schulterchirurgie“ von 1990 bis 2017
Engagements
Lehre
- Außerplanmäßige Professur für Chirurgie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Ausbilder für das Zertifikat „Schulter- und Ellenbogenchirurgie“ der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
- Ausbilder für die Travelling Fellows der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
- Ausbilder, Instruktor und Referent auf nationalen und internationalen Kongressen
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
- European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow (SECEC / ESSE)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik (AE)
- Deutsch-Österreichische-Schweizer Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Kongresse und Bleibendes
- 12. Tegernseer Schulter- und Ellenbogenkurs 2020 (virtuell bei Winglet); Wissenschaftliche Leiter: Prof. Ulrich Brunner, Prof. Ernst Wiedemann
- 36. Nürnberger Arthroskopiekurs und Gelenksymposium 2020 (virtuell bei Winglet); Wissenschaftliche Leiter: Dr. Martin Geßlein, Dr. Matthias Wagner, Prof. Hermann Josef Bail, Prof. Gundula Schulze-Tanzil, Prof. Ernst Wiedemann
- Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) von 2002-2010
- Mitglied im Educational Committee der European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow (SECEC / ESSE) von 2002-2008
- Nationaldelegierter für Deutschland bei der European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow (SECEC / ESSE) von 2008-2010
- Vorstandsmitglied der European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow (SECEC / ESSE) von 2010-2014
- Mitglied der Focus-Ärzteliste Schulter seit mehr als 20 Jahren