Im kommenden Jahr feiert die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik ihr 30-jähriges Bestehen. Als amtierender Präsident der AE, die mit mehr als 1.700 Mitgliedern die wichtigste Fachgesellschaft für Endoprothetik und gelenkerhaltende Behandlungsverfahren im deutschsprachigen Raum ist, hat Prof. Dr. med. Robert Hube der Süddeutschen Zeitung vorab ein Interview gegeben.
„Unsere Mission ist, gemeinsam mit den Experten und Mitgliedern der AE die bestmögliche Versorgung und Qualität in der Endoprothetik zu sichern“, betont der Endoprothetik-Spezialist.
Hier das heute veröffentlichte Interview lesen: www.sueddeutsche.de/sonderthemen/forum-endoprothetik-85142/muenchen/30-jahre-deutsche-gesellschaft-endoprothetik-gemeinsam-engagieren-wir-zukunft-qualitaet-forschung-255503
Mehr über die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e.V. erfahren:
Die AE ist eine medizinische Fachgesellschaft und zuständig für alle die Endoprothetik betreffenden Fragen. Mitglieder sind führende Orthopäden und Unfallchirurgen sowie Wissenschaftler, die sich mit den Themen Endoprothetik und gelenkerhaltende Behandlungsmöglichkeiten beschäftigen. Die AE wurde 1996 in Regensburg gegründet und hat mehr als 1.700 Mitglieder. Aktueller Präsident ist Prof. Dr. med. Robert Hube.
Die Website der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik besuchen: https://www.ae-germany.com
