Als orthopädische Spezialklinik ist der medizinische Fortschritt unser Taktgeber. Deshalb engagieren wir uns in Wissenschaft und Forschung, beteiligen uns an klinischen Studien und entwickeln eigene innovative OP-Verfahren. Wir sind in wissenschaftlichen Fachgesellschaften als Ausbilder aktiv und teilen unser Wissen mit Ärzten anderer Kliniken und Unikliniken.
Viele unserer Ärzte engagieren sich in nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Finden Sie hier eine Übersicht der Engagements unserer Ärzte.
AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Präsident:
Prof. Dr. med. Philipp Niemeyer
AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Instruktor:
Prof. Dr. med. Michael Dienst
AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Instruktor:
Prof. Dr. med. Mirco Herbort
AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Instruktor:
Dr. med. Manuel Köhne
ISHA The Hip Preservation Society
Gründungs- und Vorstandsmitglied:
Prof. Dr. Michael Dienst
DKG Deutsche Kniegesellschaft
Vorstandsmitglied:
Prof. Dr. med. Mirco Herbort
DKG Deutsche Kniegesellschaft
Past-Präsident:
Prof. Dr. med. Robert Hube
DKG Deutsche Kniegesellschaft
Vorstandsmitglied:
Prof. Dr. med. Philipp Niemeyer
Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
Vorstandsmitglied:
Prof. Dr. med. Robert Hube
DGH Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
Mitglied des erweiterten Vorstands:
Prof. Dr. med. Martin Jung
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
Vorsitzender AG Klinische Geweberegeneration:
Prof. Dr. med. Philipp Niemeyer
DVSE Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Ausbilder:
Prof. Dr. med. Ernst Wiedemann
DVSE Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Vorstandsmitglied und Ausbilder:
Prof. Dr. med. Patric Raiss
BVASK Berufsverband für Arthroskopie e. V.
Vorstandsmitglied:
Prof. Dr. med. Mirco Herbort
North American Spine Society
Member of Faculty and Senior Instructor:
Dr. med. Alexander Kirgis
Viele unserer Fachärzte publizieren regelmäßig im Rahmen internationaler Forschungsstudien. In den Profilen jedes Arztes finden Sie eine Übersicht der einzelnen Publikationen.
Die OCM beteiligt sich am Deutschsprachigen Arthroskopieregister DART. Darin werden operative minimal-invasive Eingriffe an Hüfte, Knie, Schulter und Sprunggelenk erfasst. Ziel ist es, die Qualität von Gelenkoperationen langfristig zu sichern und zu verbessern. Teilnehmen können Ärzte und Patienten. Die Daten werden durch webbasierte, automatisierte Befragungen gewonnen.