Erfahrung und Sorgfalt: Dem Gelenkersatz-Spezialisten Prof. Thomas Kalteis eilt der Ruf eines Perfektionisten voraus, der bei seinen Eingriffen Sorgfalt zum obersten Gebot erhebt. Jedes Jahr setzt der Endoprothetiker der Orthopädischen Chirurgie München etwa 350 künstliche Hüften und 350 künstliche Knie ein. Dabei führt er die Operationen selbst aus, von der Lagerung bis zur Naht.
In den vergangenen 20 Jahren hat Prof. Kalteis so annähernd 10.000 Patienten mit einem künstlichen Gelenk versorgt. Prof. Kalteis gilt in der Endoprothetik als „high-volume“ Operateur, als einer der Pioniere für moderne Prothesentypen sowie innovative Operationstechniken und ist national und international als Ausbilder und Dozent tätig.
850
400
350
100
EndoCert Senior Hauptoperateur
1995–2000
Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof.Dr. L. Schweiberer/ Prof. Dr. W. Mutschler
2001–2009
Assistenz- und Oberarzt an der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universität Regensburg, Prof. Dr. dr.h.c. J. Grifka
Seit 2009
Leitender Arzt und Gesellschafter der OCM und Orthopäde im Kollegialsystem der OCM
2012
Außerplanmäßige Professur an der Universität Regensburg
Publikationen
Vorträge