blau-weißes endoCert Logo auf hellgrauem Grund

Erfolgreiche Rezertifizierung

Neues endoCert-Zertifikat für die OCM

, Neuigkeiten

Die OCM hat erfolgreich das Audit der unabhängigen EndoCert GmbH absolviert und erneut die Rezertifizierung als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung erhalten. Das endoCert-Zertifikat bestätigt der OCM die höchstmögliche Qualität in der endoprothetischen Versorgung von Patienten. Im Rahmen der Rezertifizierung prüft EndoCert die Struktur, Prozesse sowie das Qualitäts- und Risikomanagement eines Zentrums. Für Patienten bietet das endoCert-Zertifikat eine wichtige Orientierungshilfe bei der Wahl ihrer Klinik und ihres Operateurs. 

Die endoprothetische Versorgung von Patienten ist eine der zentralen Aufgaben der OCM. Das hoch spezialisierte Ärzte-Team der OCM führt jährlich rund 3.500 Eingriffe durch und ist gemeinsam mit der Sana Klinik München bereits seit 2012 als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung (EPZmax) zertifiziert.

Das sind die Hauptoperateure und Senior-Hauptoperateure der OCM:

Prof. Dr. med. Michael Dienst
Prof. Dr. med. Robert Hube
Prof. Dr. med. Thomas Kalteis
Dr. med. Manuel Köhne
Dr. med. Skender Krasniqi
Dr. med. Michael Najfeld
Dr. med. Michael Sostheim


Jetzt über das Endoprothetik-Zentrum der OCM informieren und das endoCert-Zertifikat 2025 herunterladen.

Hier Informationen zur EndoCert-Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und zum Ablauf der Zertifizierung finden.